Nachrichten
Fahrradroute der Landwirtschaft nun auch in Harpstedt und Wildeshausen
11. 05. 2022: Am 8. Mai feierten die letzten Routen des Projektes „Kiek in´t Land – Fahrradroute der Landwirtschaft“ im Landkreis Oldenburg ihre Eröffnung. Vormittags wurde eine symbolische Radtour von ... [mehr]
Blühflächeneinweihung an Oldenburger Polizeidirektion
28. 04. 2022: Zusammen mit dem Landvolk Ammerland wurde heute vor der Polizeidirektion Oldenburg eine Blühfläche eingeweiht, um das Thema Insektenschutz auch innerhalb Oldenburgs zu thematisieren. Ins Rollen ... [mehr]
Fahrradroute der Landwirtschaft wird eingeweiht.
27. 04. 2022: Fahrradtour am Muttertag! Am 8.Mai weihen wir die fehlenden Themenradwege um Wildeshausen und Harpstedt ein. Um 10 Uhr startet die Einweihung in Düngstrup am Dorfplatz für die Gemeinde Wildeshausen ... [mehr]
Pressemitteilung: Wiedervernässung der Moore betrifft alle - private Hauseigentümer genauso wie die Landwirtschaft
30. 03. 2022: „Dem ersten sein Tod, dem zweiten sein‘ Not, dem dritten sein Brot.“, beschreibt Jürgen Logemann, stellvertretender Vorsitzender des Kreislandvolkverbandes Oldenburg, mit einem alten ... [mehr]
Pressemitteilung: Bürgerverein und Landvolk gegen Wasserentnahme im Hegeler Wald
24. 03. 2022: Schon seit den 80er Jahren wehrt man sich gegen eine Wasserentnahme im Hegeler Wald durch die Verkehr und Wasser GmbH (VWG). Durch die Ausweisung als Vorranggebiet zur Trinkwassergewinnung im ... [mehr]
Bienenfreundlicher Landwirt 2022
24. 03. 2022: Auch dieses Jahr nehmen wir wieder an der Aktion "Bienenfreundlicher Landwirt" von "echt grün - Eure Landwirte" teil. Dabei werden Landwirte zertifiziert, die bereits jetzt etwas für den ... [mehr]
Influencer Challenge von Echt Grün - Eure Landwirte
14. 02. 2022: Wie erreicht man in heutiger Zeit junge Leute? Ganz klar! Über Instagram, Youtube, Tik Tok und Co. Deshalb hat die Kampagen "Echt grün - Eure Landwirte" die Influencer Challenge 2022 gestartet und ... [mehr]
Doku der Kampagne "Echt grün - Eure Landwirte"
30. 09. 2021: Die Kampagne "Echt grün - Eure Landwirte" hat eine halbstündige Dokumentation über die Situation in der Landwirtschaft gedreht. Schauen Sie mal auf dem YouTube Kanal ... [mehr]
Pressetext: Klimaschutz wichtig für Landwirte
09. 09. 2021: Kreislandvolkverbandes Oldenburg. Er verweist darauf, dass viele Betriebe mit Hilfe der Landwirtschaftskammer ein Klimakonzept für die Höfe erarbeitet und ihren persönlichen CO2 Fußabdruck ... [mehr]
Ökomodellregion im Landkreis Oldenburg: Bio mit der Brechstange
Politik und Verwaltung bemühen sich aktuell intensiv um die Einführung einer Ökomodellregion im Landkreis Oldenburg. Dadurch sollen Anreize für neue Wege in der Erzeugung und Vermarktung von ... [mehr]
Landwirte haben Angst um ihre Weidetiere - Aktionstag zum Wolf
Zu einem landesweiten Aktionstag für ein aktives Wolfsmanagement hatte das Landvolk Niedersachsen am Sonntag aufgerufen. Auch der Kreislandvolkverband Oldenburg war dem Aufruf gefolgt und hatte am ... [mehr]
"Wasserschutz geht uns alle an!"
Wasser ist ein Allgemeingut, von dem wir alle leben. Nicht nur deshalb ist das Thema „Wasser“ immer wieder ein viel diskutiertes Thema in den Medien. Dass die Landwirtschaft augenscheinlich gerne ... [mehr]
Landvolk startet mit Zukunftsvisionen und Sorgen ins neue Jahr
Aufgrund der Corona Pandemie musste die diesjährige Jahreshauptversammlung des Kreislandvolkverbandes Oldenburg verspätet stattfinden. Am vergangenen Montag waren rund 100 Vertreter aus den Orts- ... [mehr]
Corona-Impfung für Beschäftigte in der Landwirtschaft
26. 04. 2021: In einigen Bundesländern können nun bereits Personen mit einer erhöhten Priorität (Gruppe 3) einen Impftermin erhalten. Neben den bereits genannten Personen, die das 60. Lebensjahr vollendet ... [mehr]
Jetzt zertifizieren lassen als "bienenfreundlicher Landwirt"
08. 03. 2021: Auch dieses Jahr nehmen wir wieder an der Aktion "Bienenfreundlicher Landwirt" von "echt grün - Eure Landwirte" teil. Dabei werden Landwirte zertifiziert, die bereits jetzt etwas für den ... [mehr]
Insektenschutzprogramm: Der politische Druck reißt nicht ab!
03. 02. 2021: Sehr geehrte Mitglieder, liebe Landwirtsfamilien, der politische Druck reißt nicht ab – am 10. Februar 2021 soll nun im Bundeskabinett mit Biegen und Brechen das von der Bundesregierung geplante ... [mehr]
Einwand des KLV Oldenburg zur Landesdüngeverordnung
02. 02. 2021: Der neue Entwurf der Landesdüngeverordnung bringt keine Erleichterung für unsere Betriebe. Überzogene und fachlich nicht nachvollziehbare und zweifelhafte Datensätze waren hier ... [mehr]
Ausweisung der roten Gebiete - Landesdüngeverordnung Einwendungen
19. 01. 2021: Am 22.12.2020 wurde von der Landesregierung in Niedersachsen der Entwurf für die neue Düngeverordnung (rote Gebiete) vorgelegt. Derzeit läuft die Verbändebeteiligung. Wir werden auf jeden Fall ... [mehr]
Enge Zusammenarbeit mit den Landvolkdiensten
05. 01. 2021: Sind Sie gut versichert? Diese und viele weitere Fragen rund um Versicherungen können Ihnen die Landvolkdienste beantworten. Wir arbeiten eng mit der Landvolkdienste GmbH zusammen, die Sie ... [mehr]
Ärger über Landschaftsrahmenplan
04. 01. 2021: Grau war es am Dienstagmorgen, als sich die Landwirte Heiko Schwarting, Helmut Braun und Dennis Wieting zur Ortsbegehung in Hurrel an der Wallhecke trafen. In der Wallhecke pulsierte trotz ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.