
Der Bauernhof als Lernort
Landwirtschaft ist Thema in den Lehrplänen der Schulen aller Altersklassen. Da liegt es nahe, sich vor Ort zu informieren und die Theorie aus dem Schulbuch praktisch zu erleben. Viele Höfe öffnen ihre Türen für Schulklassen. Von Kindergarten bis Oberstufe ist jede Altersstufe willkommen. Wir entwickeln individuelle Lerneinheiten mit Lernzielen, die im Unterricht vertieft werden können.
Wie viel frisst eine Kuh? Was wiegt ein Schwein? Wie viele Körner trägt ein Maiskolben? Wie entwickelt sich der Milchpreis? Das sind alles Fragen, die bei einem Besuch bearbeitet werden können.
Sie möchten einen Hof besuchen? Schreiben Sie uns eine Email oder rufen Sie uns an! Wir entwerfen einen individuellen Besuch für Ihre Schulklasse oder KiTa-Gruppe!


Wir sind zertifizierter Bildungsträger im Projekt „Transparenz schaffen – von der Ladentheke bis zum Erzeuger“.
Mehr dazu unter:

Landwirtschaft und Homescooling
Corona hat uns alle fest im Griff. Derzeit können wir keine Angebote auf dem außerschulischen Lernort Bauernhof anbieten. Das finden wir sehr traurig!
Um die Zeit etwas zu verkürzen und trotzdem Einblicke zu geben, haben wir LearningApps gestaltet, die im Homescooling eingesetzt werden können.
Hier einige Rätsel zum Thema:
"Ackerfrüchte" |
Wie sieht der Kuhstall von innen aus? |
Ein Memorie |
Wie wächst Getreide? Erstelle einen Zeitstrahl! |
Von der Düngung bis zur Ernte |