Der Kreislandvolkverband vertritt die Landwirte im Landkreis Oldenburg und den Städten Delmenhorst und Oldenburg. Der Kreislandvolkverband ist parteipolitisch unabhängig und wird über die Mitgliederbeiträge finanziert. Wir sind föderal in der Struktur aufgebaut. Neben dem rechtlich selbständigen Kreisverband arbeitet auf Landesebene Niedersachsen, der von uns getragene Landesbauernverband Landvolk Niedersachsen und dem wiederum vorgelagert, der Deutsche Bauernverband in Berlin.
Wir begleiten unsere Mitglieder bei der Hofübergabe, beraten bei Renten- und Erbangelegenheiten und unterstützen bei Förderanträgen.
Außerdem vertreten wir die Interessen der Landwirte in verschiedenen Gremien des Natur- und Wasserschutzes.
Ebenfalls setzten wir uns stark in der Öffentlichkeitsarbeit ein und ermöglichen Einblicke in die moderne Landwirtschaft für die Gesellschaft.
Unsere Geschäftsstelle finden Sie hier:
Telefon (04487/75010)
Sannumer Straße 3
26197 Großenkneten (Huntlosen)
Geschäftszeiten: Mo – Do: 7.30 bis 16.30, Fr. 7.30 bis 14 Uhr
Ansprechpartner
Bernhard Wolff
Geschäftsführer
Meike Heeren
Rentenansprüche
Pachtverträge
Dieselprämien
EU-Agrar-Anträge
Gunda Stolle
Buchhaltung
EU-Agrar-Anträge
Elke Brötje
Sekretariat
Thale Meyer
Öffentlichkeitsarbeit
Medien
Presse
Lernen auf dem Bauernhof
Rebecca Grotelüschen
Verwaltung
Versicherungen
In Sachen Versicherungen arbeiten wir eng mit der Landvolkdienste GmbH zusammen. Timm- Dierk Reise ist in Huntlosen Ansprechpartner für den Raum Oldenburg. Er berät Sie individuell auf den Betrieb und die Lebenssituation abgestimmt.
Zu erreichen ist er unter 0170/7034389 oder per Mail
Unterstützt wird Herr Reise durch Kollegen aus der Landvolkdienste Geschäftsstelle. So steht neben dem Geschäftsführer Herrn Heino Beewen, Tel.: 0511- 3670419 /
auch ein zusätzlicher Außendienstkollege Herr Bastian Leutheuser Tel.: 0511-3670470 / und auch das KFZ-Team mit Frau Karin Lüpke-Kretschmer 0511-36704865 /
und Herr Dennis Kontor 0511-3670482 / für alle Fragen rund um das Thema Versicherungen zur Verfügung.
Weitere Infos unter www.landvolkdienste.de
